
Bau ohne Pfusch
Die Preisverhandlung ist ein großer Schritt zum anschließenden Handwerker- bzw. Bauvertrag und der damit einhergehenden Vergabe, sowohl beim Hausbau oder bei einem Projekt im Zuge der Altbausanierung. Bevor du aber ein Projekt dem potentiellen Auftragnehmer zusagst, solltest du aber auch deine Hausaufgaben erledigen und dich ausreichend über die Firma informieren. Nur so kannst du auch das Vertrauen haben, dass du auch später relativ sorgenfrei durch die einzelnen Bau-Phasen der Bauausführung kommst.
Die Sicherstellung der Qualität des errichteten Baus hängt demnach sehr stark von dir selbst ab, die richtige Firma für die Bauumsetzung zu wählen. Es gibt leider immer schwarze Schafe, aber du kannst mit deinem aktiven Handeln vor der Vergabe diese von deiner Baustelle fern halten. Also, was tun?
Auswahl seriöser Baufirmen / Handwerker
Idealerweise informierst du dich in der Planungsphase bereits über die Firmen die du anfragen möchtest.
Bonität:
Leider gibt es kein Patentrezept. Es kann eine Bonitätsauskunft zu den wirtschaftlichen Verhältnissen des potentiellen Auftragnehmers eingeholt werden. Dies kostet weniger als 100 Euro und macht gerade bei größeren Auftrags-Summen absolut Sinn.
Online Auskunft:
Außerdem gibt es die Online-Auskunft zu den gewerberechtlichen Kompetenzen bei der Wirtschaftskammer WKO oder Gewerbeinformationssystem GISA in Österreich kostenfrei. Informiere dich im Internet in Foren, es gibt viele die vor der gleichen Frage stehen wie du. Meistens teilen Bauherren Ihre Erfahrungen in Foren dann mit, wenn Sie negative Erfahrungen mit einzelnen Firmen gemacht haben.
Referenzen:
Es ist daher oft kein schlechtes Zeichen, wenn du über deine Firma nichts in Internetforen in Bezug auf die Umsetzung findest. Jedoch kann dies auch ein Hinweis darauf sein, dass die Firma noch nicht lange in der Baubranche tätig ist. Oft wird auch in Internetforen nicht die ‘komplette’ Wahrheit erzählt, daher sind Erfahrungen von Freunden und Bekannten über einzelne Firmen natürlich höherwertig einzustufen.
Frag doch cleverello:
Du kannst natürlich auch unser cleverello Team fragen, ob diese Baufirma oder Handwerker auf unserer Plattform gelistet ist. Diese untergehen einem intensiven Qualitätscheck und sind daher vertrauenswürdig.
Struktur der Firma
“Pfuscher” haben oft nur ein kleines Mietbüro, kein Lager, keine Werkstatt. Sie haben ihre Strukturen nicht auf eine langlebige Existenz ausgelegt. Es sollte daher auch kein Auftrag erteilt werden, ohne den Unternehmer jemals in seinen Geschäftsräumlichkeiten besucht zu haben.
Unser Tipp: Pfusch am Bau
Wie kann man Pfuscher fernhalten:
- Gewerbe-Check auf wko.at sowie GISA
- Insolvenz-Check in Wienerzeitung
- Firma in Sanierung?
- Frag die Firmen um Referenzen (Telefonnummern von Kunden)
- Referenzen in Online-Foren einholen
Zusätzlich hast du die Möglichkeit dich an cleverello zu wenden und abzufragen, ob die Firma bei uns gelistet ist.
Gelistet Firmen untergehen einem Qualitäts-Check und geben dir größere Sicherheit:
Bauvertrag prüfen
Bei größeren Bauprojekten wie dem Hausbau, erhältst du oftmals nach der Preis-Einigung einen Bauvertrag von der Firma vorgelegt. Wir empfehlen dir den Vertrag von unabhängigen Architekten, planenden Baumeistern oder bestenfalls von einem Juristen prüfen zu lassen.
Es gibt juristisch gesehen, auch mündlich abgeschlossene Verträge. Daher solltest du vorsichtig sein, und den Zuschlag dem Unternehmer nur unter der Bedingung in Aussicht stellen, dass die Vertragsdetails noch von dir oder deinem unabhängigen Fachmann geprüft und freigegeben werden.
Diese Mehrkosten die du übernimmst sorgen für Sicherheit bei Problemen bzw unvorhergesehenen Zusatzleistungen und es herrschen klare Verhältnissen über die Kostenübernahme der jeweiligen Partei. Dieses “gute” Klima zwischen dir und dem Bauunternehmen wird sich in einer ordentlichen Bauausführung zu Buche schlagen.
Unser Tipp: Bauvertrag / Haftungsrücklass
Bei einem größeren Projekt wie dem Bau eines Einfamilienhauses oder einer Generalsanierung, sollte der Vertrag VOR Unterzeichnung noch von einem unabhängigen Fachmann geprüft werden. Es schadet auch nicht, wenn du dich dich mit wichtigen Details (“förmliche” Übernahme oder dem Haftungsrücklass) des Bauvertrags auseinandersetzt, sodass es bei Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche keine Diskussion gibt.

Vorauszahlung und Geldfluss im Bau und Handwerksbereich
Geld sollte grundsätzlich immer nur nach mängelfreier Leistung fließen, d. h. die Bezahlung nach Baufortschritt. Im Zahlungsplan sollte dies geregelt sein.
In einzelnen Branchen sind aber auch Vorauszahlungen vom Unternehmer gewünscht und auch gerechtfertigt, gerade wenn es sich hierbei um eine Branche handelt, wo die anschließend “verbaute” Leistung einen hohen Materialwert (z. Bsp. Photovoltaik) besitzt. Der Unternehmer trägt das gesamte Risiko noch vor Baustart durch die Bestellung des Materials. Außerdem trägt der Unternehmer ein zusätzliches Risiko sobald das Material an deine Baustellenadresse geliefert wurde, da hier die Eigentumsverhältnisse an dich übergehen. Im Falle eines Privatkonkurses hat er keinen Zugang mehr zum gelieferten kostenintensiven Material, da dies in die “Konkursmasse” einfließt.
Im Gegensatz wären z.B: im Zahlungsplan beim Hausbau angegebene Vorauszahlungen für die beginnenden Erdarbeiten unseriös, da hier dem Unternehmer keine Kosten vorab entstehen, außer die Baustelleneinrichtung.
Unser Tipp: Zahlungsplan / Nachlass
- Geldtransfer an die Firma gem. vereinbartem Zahlungsplan, allerdings nur nach mängelfreier Leistung.
- Eine Abnahme bzw. Übernahme ist besonders wichtig BEVOR die Schlussrechnung bzw. letzte Rate ansteht.
- Nutze die Chance bei hoher Anzahlungsrate einen generellen Rabatt zu vereinbaren (je höher die Anzahlung, desto höher der Rabatt)

Zusammenfassend können wir dir nur empfehlen, informiere dich bestmöglich über deinen zukünftigen Vertragspartner! Du wirst es auch merken, dass viel Recherche das entgegengebrachte Vertrauen stützt, sofern es ein seriöses Unternehmen ist.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und nehmen die Bearbeitung ehest möglich auf.
cleverello GmbH
Gustav-Schwaiger Weg 26
4910 Ried im Innkreis
www.cleverello.at
AutorIn: DI M. Knoglinger
Datum: 09.09.2021
Expertise: Bauplanung